Cookie-Richtlinie
Diese Übersetzung dient ausschließlich Informationszwecken. Bei Widersprüchen zwischen dieser und der englischen Version, hat die englische Version Gültigkeit.
Gültig seit 25. Mai 2018
Einführung
Taulia und unsere Drittpartner, wie z.B. unsere Werbe- und Analysepartner, verwenden verschiedene Technologien, um Daten zu erfassen, wie z.B. Cookies.
Welche Arten von Technologien setzen wir ein?
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die eine Website oder ihr Anbieter über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Computers überträgt (falls Sie dies zulassen), damit die Systeme der Websites oder Dienstanbieter Ihren Browser erkennen und bestimmte Informationen erfassen und speichern können.
Wir verwenden Cookies, die uns ermöglichen, Ihren Browser zu erkennen und bestimmte Informationen zu erfassen und zu speichern. Damit ermöglichen wir Ihnen den sicheren Zugriff auf all die Daten und Dokumente, zu deren Ansicht Sie berechtigt sind. Wir kontrollieren diese Cookies, sie unterliegen unserer Datenschutzrichtlinie. Wir verknüpfen die Informationen, die wir in Cookies speichern mit Ihrer Benutzer-ID (E-Mail-Adresse, falls Sie uns diese zur Verfügung gestellt haben).
Unsere Service Provider verwenden nur Cookies, die nicht an persönliche Informationen gebunden sind. Die Verwendung von Cookies durch unsere Service Provider wird von unserer Datenschutzerklärung nicht abgedeckt. Wir haben keinen Zugang oder Kontrolle über diese Cookies.
Wenn Sie Cookies deaktivieren möchten oder wenn Sie unsere Websites privat/anonym/inkognito durchsuchen möchten, kann Ihr Webbrowser dafür konfiguriert werden.
Clear Gifs
Wir verwenden Clear Gifs, um die Inhalte auf unserer Website besser verwalten zu können. Über sie prüfen wir, welche Inhalte effektiv sind. Im Gegensatz zu Cookies, die auf der Festplatte des Computers eines Benutzers gespeichert werden, sind Clear Gifs unsichtbar auf Webseiten eingebettet und haben etwa die Größe des Punktes am Ende dieses Satzes. Wir verknüpfen die von Clear Gifs gesammelten Informationen nicht mit den persönlichen Daten unserer Kunden.
Unsere integrierten Drittanbieter verwenden Clear Gifs in unseren HTML-basierten E-Mails, um uns mitzuteilen, welche E-Mails von Empfängern geöffnet wurden. Auf diese Weise können wir die Wirksamkeit bestimmter Mailings und die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen beurteilen.
Log Files
Wie die meisten Websites arbeiten wir mit externen Tracking-Dienstleistern, um bestimmte Informationen automatisch zu erfassen und in Log Files zu speichern. Zu diesen Informationen gehören IP-Adressen, Browsertyp, Internet Service Provider (ISP), Referring-/Exit-Seiten, Betriebssystem, Date/Time Stamp und Clickstream-Daten.
Wir verwenden diese Informationen, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Bewegungen der Benutzer auf der Website zu verfolgen und demografische Informationen über unseren Benutzerstamm als Ganzes zu sammeln.
Social-Media-Funktionen und Widgets
Unsere Websites enthalten Social-Media-Features wie den Facebook Like-Button, Widgets und den Share-Button sowie interaktive Miniprogramme, die auf unserer Website laufen. Diese Funktionen erfassen möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Seite, die Sie auf unserer Website besuchen, und setzen möglicherweise ein Cookie, damit die Funktion ordnungsgemäß funktionieren kann. Social-Media-Funktionen und -Widgets werden entweder von einer Drittpartei oder direkt auf unseren Websites gehostet. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen unterliegen den Datenschutzrichtlinien des Unternehmens, das sie zur Verfügung stellt.
Wie verwenden wir Cookies?
Wir möchten, informierte Entscheidungen für oder gegen die Verwendung der Cookies treffen können, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind.
Sie können für Ihren Besuch auf unserer Website die Datenschutzeinstellungen wählen, die Ihren Anforderungen am meisten entsprechen. Dafür können Sie die Einstellungen in Bezug auf unbedingt erforderliche Kategorien, für Präferenz, für Statistiken, und Marketing-Cookies anpassen.
- Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
- Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
- Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
- Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Wie können Sie sich abmelden?
Um die Verwendung von Cookies durch uns abzulehnen, können Sie Ihren Browser in den Optionen anpassen, um keine Cookies zu sammeln oder Cookies erst nach Ihrer Einwilligung zu sammeln, sobald sie eine Website besuchen. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, können Sie jedoch möglicherweise nicht alle Aspekte unseres Service nutzen.
Aktualisierungen dieses Hinweises
Dieser Hinweis zu Cookies & Tracking kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Sollten wir Änderungen vornehmen, werden wir Sie durch eine Änderung des Datums Stichtages zu Beginn dieser Mitteilung informieren.