Taulia erweitert Supply-Chain-Financing-Programm mit Henkel um ESG-Komponente
SAN FRANCISCO, KALIFORNIEN/DÜSSELDORF 20th Oktober 2022 – Taulia, ein führender Anbieter von Lösungen für das Working Capital Management, und Henkel, der deutsche Klebstoff- und Konsumgüterriese, haben heute die erfolgreiche Integration von Nachhaltigkeitskriterien in das größte Segment des Supply-Chain-Finance-Programms von Henkel bekannt gegeben.
Das Supply-Chain-Finance-Programm, das die beiden Unternehmen seit 2015 betreiben, bietet den Lieferanten von Henkel jetzt flexible Finanzierungsoptionen mit Vorzugskonditionen, die von ihren ESG-Ratings abhängen. Durch die Verbesserung ihrer ESG-Bewertung können die Lieferanten ihre Finanzierungskosten in der Lieferkette weiter senken. Das Programm unterstreicht das Ziel von Henkel, gemeinsam mit Kunden, Verbrauchern und Lieferanten 100 Millionen Tonnen CO2 zwischen 2016 und 2025 einzusparen.
Unterstützt wird das Programm durch die technische Lösung von Taulia, um eine Skalierung zu gewährleisten. Das Multi-Finanzierungsmodell von Taulia ermöglicht Unternehmen den Zugang zu einem Ökosystem von Finanzinstituten, darunter UniCredit und ING. Es bietet den Lieferanten Flexibilität und die Möglichkeit, Risiken durch das Diversifizieren der Finanzierungsquellen zu mindern. Darüber hinaus wird die Einbindung von ESG-Ratings es viel mehr Unternehmen ermöglichen, ihre ESG-Ziele zu verwirklichen und gleichzeitig das Wohlergehen ihrer Lieferkette zu gewährleisten.
Cedric Bru, CEO von Taulia, sagte: “Dieses Projekt ist ein wichtiger Meilenstein bei der Schaffung von Transparenz in Bezug auf Nachhaltigkeit in Lieferketten. Gemeinsam mit Henkel wird Taulia ein Programm bereitstellen, das den in Frage kommenden Lieferanten in der Lieferkette Liquidität zur Verfügung stellt und Anreize schafft, ihre Umweltbelastung zu minimieren.”
Marco Swoboda, CFO von Henkel, sagte: “Henkel sieht sich als Pionier auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit, die ein wesentlicher Bestandteil unserer strategischen Agenda für zielgerichtetes Wachstum ist. Nachhaltigkeit ist heutzutage zu einem Schlüsselkriterium für erfolgreiche Lieferketten geworden. Unser Supply Chain Finance Programm mit Taulia nachhaltig zu gestalten, ist ein weiterer Schritt in diese Richtung.”
Ulrich Borgstädt, Head of Group Treasury, Henkel, sagte: “Schon heute nutzen wir ESG-Ratings bei der Auswahl unserer Lieferanten. Unser nachhaltiges Supply-Chain-Finance-Programm bietet ihnen Anreize, ihr ESG-Rating zu verbessern und dabei einen mehrdimensionalen Nachhaltigkeitsansatz zu verfolgen, der über die reine Kohlenstoffreduktion hinausgeht. Unsere nachhaltige Lieferantenfinanzierung ermöglicht ihnen die Partizipation, indem sie Vorzugsrabatte erhalten.”
Inés Lüdke, Head of Working Capital Sales Germany bei UniCredit, sagte: “Wir unterstützen unsere Firmenkunden dabei, die Transformation erfolgreich zu meistern, um definierte ESG-Ziele zu erreichen und auch in Zukunft ein nachhaltiges Unternehmen zu sein.”
Adriaan Bellaart, Global Lead of Supply Chain Finance bei der ING Bank, sagte: “Wir bei ING glauben, dass nachhaltiges Wirtschaften das bessere Wirtschaften ist. Deshalb unterstützen wir unsere Kunden bei der Verbesserung ihres Nachhaltigkeitsniveaus, indem wir ihre Anstrengungen für den Wandel hin zu einem nachhaltigeren Unternehmen finanzieren und belohnen.”